Warum kritisches Denken im Netz zählt
Algorithmen servieren uns unendlich viel Inhalt, aber nicht automatisch Qualität. Kritisches Denken hilft, Quellen einzuschätzen, Motive zu erkennen und Fakten von Marketing zu unterscheiden. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Signale Ihnen verraten, ob ein Beitrag Vertrauen verdient.
Warum kritisches Denken im Netz zählt
Im Netz verführen uns scheinbar eindeutige Diagramme und dramatische Einzelfälle. Wir trainieren, Korrelation von Kausalität zu trennen, Voraussetzungen offenzulegen und alternative Erklärungen mitzudenken. Schreiben Sie uns, welche Visualisierung Sie zuletzt kritisch hinterfragt haben.