Digitale Empathie und Konfliktkultur
Die Zehn-Sekunden-Regel rettet Freundschaften: Nachricht schreiben, tief atmen, nochmal lesen, dann senden. Kleine Pausen verwandeln Impulse in Klarheit und zeigen Respekt gegenüber deinem Gegenüber.
Digitale Empathie und Konfliktkultur
Wenn Falschbehauptungen oder Übergriffe passieren, hilf sachlich, fasse Belege zusammen und nutze Meldefunktionen. Empathische Gegenrede schützt Betroffene und hält Gesprächsräume offen, ohne Öl ins Feuer zu gießen.
Digitale Empathie und Konfliktkultur
In einer hitzigen Diskussion klang Ironie plötzlich wie Angriff. Ein kurzer Anruf klärte alles. Seitdem schreiben wir deutlicher und fragen nach. Wie gehst du mit Tonfehlern um? Teile deine Strategien und abonniere unseren Newsletter.